Hornby
R3908

5-teiliger Elektrotriebzug TPE Class 802/2 "NOVA 1" ERA 11 Digital

Prezzo speciale 599,00 CHF
Prezzo predefinito 665,00 CHF
EAN-Code
5055286674853
1 pezzi disponibile da magazzino

Produktinformationen

Der zweite Betreiber der Class 802 war TransPennine Express. Die 5-teiligen 802/2-Einheiten wurden als „Nova 1“ bezeichnet und gehörten zum einzigartigen Markenauftritt von TransPennine für die von Hitachi gebauten Class 802, die auch an Great Western Railway und Hull Trains vergeben wurden. Der Name „Nova“ wurde mit den positiven Veränderungen und der Energieexplosion begründet, die das Bahnfahren für die Kunden grundlegend verändern werden. Daher sind sie als unsere Nova-Flotte bekannt.

TPE bestellte im März 2016 neunzehn Fünf-Wagen-Sets der Bi-Mode-Triebzüge der Class 802 über die Leasinggesellschaft Angel Trains. Das Hitachi-Werk in Japan begann Anfang 2018 mit der Arbeit an den Lokomotiven Nr. 802201 und 802202. Die erste Rohkarosse traf im Juni 2018 in Großbritannien ein. Der Rest der TPE-Flotte wurde im Hitachi-Werk in Newton Aycliffe in der Grafschaft Durham gebaut. Die Erprobung der ersten Lokomotive, Nr. 802201, begann im September 2018 mit Probefahrten vom Hitachi-Depot Doncaster Carr. Weitere Probefahrten fanden auf der East Coast Main Line nach Darlington und dann Richtung Süden nach London King’s Cross statt.

Nachdem sich die Testfahrten als einwandfrei erwiesen hatten, wurde die erste „Nova 1“-Lok Ende 2019 in Betrieb genommen. TPE setzt die 802 auf Verbindungen zwischen Liverpool, Manchester, Newcastle, Scarborough und Edinburgh ein. Der „Nova“-Betrieb auf der West Coast Main Line begann im Dezember 2021 mit vier täglichen Verbindungen zwischen Manchester und Edinburgh (zwei in beide Richtungen).

Die neuen „Nova“-Züge ersetzten eine Flotte von dreiteiligen Siemens-Triebwagen der Klasse 185 und Elektrotriebzügen der Klasse 350/4. Im Vergleich zur alten Flotte, deren Triebwagen der Klasse 185 nur 181 Sitzplätze boten, bietet der „Nova 1“ nun 342 Sitzplätze, davon 318 in der Standardklasse und 24 in der Ersten Klasse. An Bord befinden sich fünf Toiletten, darunter eine barrierefreie Toilette, Abstellmöglichkeiten für bis zu vier Fahrräder, kostenloses WLAN und Steckdosen für jedes Sitzpaar. Ein elektronisches Sitzplatzreservierungssystem ist vorhanden: Grün bedeutet freie Plätze, Gelb teilweise reservierte Plätze und Rot vollständige Reservierungen.

Inspiriert von der Technologie japanischer Hochgeschwindigkeitszüge zeichnet sich die Führerstandsfront durch eine schlanke Nase aus, die die Züge leicht und aerodynamisch macht. Diese aerodynamische Form ermöglicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h im Elektrobetrieb und 200 km/h im Dieselbetrieb. Zur Reduzierung der Umweltemissionen wurden MTU-Motoren eingebaut. Die Züge können in Fünf- oder Zehn-Wagen-Formationen pro Linie verkehren und sind alle mit dem Europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS) ausgestattet.

Dieses Zugpaket besticht durch detailreiche Details, wie das TPE-„Nova 1“-Branding mit dynamischen Linien und die schlanke Führerstandsfront, die die Aerodynamik japanischer Hochgeschwindigkeitszüge nachahmt. Die Modelle sind DCC-fähig und mit einem 21-poligen Anschluss für die digitale Steuerung erhältlich. Ein leistungsstarker 5-poliger Schrägwicklungsmotor sorgt für sanfteres Fahren an Weichen und höhere Traktion.

Maggiori Informazioni
Fabbricante Hornby
Codice articolo R3908
Categoria novità Novità estive 2025
Condizione nuovo
Carreggiata 00
Scala 1:76
Epoca Era 11
Società ferroviaria MÁV-START
Serie Class 800
Matricola 802203
Stemma NOVA
Sistema corrente due conduttori
Interfaccia 21MTC NEM 660
Digitale DCC
Produttore decoder HORNBY
Tipo decoder Lokdecoder ohne Sound
Portaganci a norma No
Raggio minimo mm 438
Cinematica per Agganci Corti No
Copyright © 2025 StarRail AG, Alle Rechte vorbehalten.