BRAWA
46466

5-teiliges Set DRG Schnellzugwagen "Rheingold" Ep. II Digital

Prix Spécial CHF 885.00
Prix normal CHF 949.50
EAN-Code
4012278464664
1 pièces disponible en stock

Modelldetails

  • Variantengerechte Bauartunterschiede
  • Unterschiedlich ausgeführte Dächer und Wagenböden
  • Genaue Nachbildung der Görlitz II schwer Drehgestelle
  • Vollständige Nachbildung der Bremsanlage
  • Einzeln eingesetzte Tischlampen
  • Exakt nachgebildete Fahrzeugrahmen
  • Mehrteilige Inneneinrichtungen
  • Kurzkupplungskinematik
  • Dreipunktlagerung in Metallachshaltern
  • Räder aus Metall
  • Passgenau eingesetzte Fenster
  • Feinste Details konturenscharf graviert

Digitalversion:

  • Einstiegsbeleuchtung
  • Deckenbeleuchtung
  • Tischbeleuchtung
  • Sound: Betriebs- und Küchengeräusche
  • Digitaldecoder
  • Stromführende Kupplung für zentrale Stromversorgung

Downloads:

Informationen zum Vorbild

Auf ihrem Weg in die Schweiz und weiter nach Italien nutzten zahlreiche Luxusreisende aus Grossbritannien und den Niederlanden Schlafwagen der CIWL durch Frankreich. Die DRG hatte grosses Interesse, diese zahlungskräftige Klientel auf ihre Strecken „umzuleiten“. Daher führte sie 1928 einen Luxus-Tageszug mit dem Namen „Rheingold-Express“ zwischen Hoek van Holland/Amsterdam und Basel SBB ein. Ab 1929 wurde im Sommer der Zuglauf bis Luzern und Zürich verlängert. Wie gross der Konkurrenzdruck war, erkennt man daran, dass die CIWL noch 1928 mit einem eigenen Tageszug via Brüssel, Luxemburg, Straßburg, dem „Edelweiss“ auf die Offensive der DRG reagierte.


Bei der Gestaltung des Zuges orientierte sich die DRG an ähnlichen Tageszügen der CIWL. Im Inneren gab es offene Grossräume und teilweise Halbabteile, in der ersten Klasse sogar mit losen Sesseln. Jeder Wagen hatte ein anderes Dekor aus verschiedenen Edelhölzern oder stoffbespannten Wänden und Decken. Äußerlich trug der Zug eine dunkelviolett-elfenbeinfarbene Sonderlackierung.


So entstanden 26 Wagen in vier verschiedenen Varianten (jeweils 1. und 2. Klasse mit und ohne Küche), sowie drei Gepäckwagen. Ein Zug bestand in der Regel aus fünf Wagen – je ein Wagen mit und ohne Küche erster und zweiter Klasse (eine Küche versorgte zwei Wagen) sowie ein Gepäckwagen. Da der Gepäckwagen damals als Schutzwagen noch hinter der Lokomotive laufen musste, entstand durch das Kopfmachen in Mannheim Bedarf für einen weiteren Gepäckwagen. Die DRG lackierte hierfür je zwei preussische und badische Wagen entsprechend dem Rheingold-Schema um. Die Traktion übernahmen in den Niederlanden die Reihen 3700 und 3900. Auf dem deutschen Teil fuhr bis Mannheim viele Jahre die BR 184-5 des Bw Mainz. Ab 1936 übernehmen die neuen Deutzerfelder 01 die Bespannung des Rheingold-Express. Auf dem südlichen Abschnitt befördern Offenburger 183 den Zug, die schon 1930 durch die BR 01 ersetzt werden. Ab Basel bringen Ae 4/7 den Zug im Sommer in die Innerschweiz. Mit Kriegsbeginn 1939 wird der Luxuszug ersatzlos eingestellt.


Die BRAWA Modelle der Schnellzuglok BR 01 sind originalgetreu nachgebildet und mit vielen Details aufwändig ausgestaltet. So sind beispielsweise der Kessel, das Führerhaus und der Tender als fein detaillierte Kunststoffbauteile ausgeführt und selbst die Stechkesselrückwand ist originalgetreu nachgebildet. Der durchbrochene Barrenrahmen und die Speichenräder sind aus Zinkdruckguss gefertigt. Zahlreiche Teile sind einzeln angesetzt – so z. B. Leitungen, Aufstiege und Tritte. Je nach Motorisierungs- und Ausstattungsvariante sind die BRAWA Schnellzug-loks BR 01 entweder mit Rauchgenerator und Sounddecoder erhältlich oder sie sind für deren nachträglichen Einbau vorbereitet.

Plus d’information
Fabricant BRAWA
Numéro d'Article 46466
Catégorie de nouveauté Nouveautés d'été 2023
État neuf
Jauge H0
Echelle 1:87
Epoque II
Entreprise ferroviaire DRG
Série SPw4ü, SA4ü, SA4ük, SB4ü, SB4ük
Immatriculation Köln 105 003, Köln 10 504, Köln 10 503, Köln 10 704, Köln 10 703
Blason RHEINGOLD
Systeme de courant 2-Rail
Interface 21MTC NEM 660
Digitale DCC
Fabricant de décodeur D&H
Type de décodeur Funktionsdecoder
Boîtier d'attelage Oui
Fanal Innenbeleuchtung
Cinématique d'Attelage Court Non
Copyright © 2025 StarRail SA, Inc. Tous droits réservés.