LUX-Modellbau
9070

N Gleisstaubsaugerwagen

CHF 199.00
EAN-Code
LUX 9070
2 Stück ab Lager lieferbar

Gleisstaubsaugerwagen (Art.-Nr. 9070) für alle N-Gleis- und Steuerungssysteme analog und digital

Mit SSF-09 Steuerelektronik (Automatische Start- / Stopp-Funktion) und Faulhaber¹-Motor.

Mit dem Gleisstaubsaugerwagen beseitigen Sie auf Ihren Gleisanlagen Staub- und Schmutzpartikel aus der Umluft und dem Geländebau

... und erreichen somit:

  • Funktionssicherheit der Modellbahnfahrzeuge
  • sichere Stromabnahme von der Schiene
  • störungsfreien Digitalbetrieb

Der fahrbare und vollfunktionsfähige Lux-Gleisstaubsaugerwagen für alle Spur N-Gleis- und Steuerungssysteme wurde speziell für die Beseitigung der losen Staub- und Schmutzpartikel im gesamten Gleisbereich geschaffen. Erfahrungsgemäss sind es gerade diese Schmutzablagerungen aus der Umluft und dem Geländebau, die eine sichere Funktion der feinmechanischen Bauteile (Getriebe, Kuppelstangen, Achslager, Stromkontakte etc.) beeinträchtigen. Bereits feinste Verschmutzungen am Schienenkopf können zu erheblichen Betriebsstörungen führen.

Die innovative und zuverlässige Reinigungstechnik des Lux-Gleisstaubsaugerwagens ist in ein Schienenfahrzeug eingebaut, so dass auch besonders unzugängliche Stellen Ihrer Modellbahnanlage wie Tunnelstrecken, Schattenbahnhöfe und fahrleitungsüberspannte Gleisanlagen problemlos gereinigt werden können. Die wartungsfreien Betriebszeiten der Schienenfahrzeuge lassen sich somit deutlich erhöhen.

Der Gleisstaubsaugerwagen wird über die Fahrspannung mit Strom versorgt und kann von handelsüblichen Triebfahrzeugen gezogen oder geschoben werden. Er besitzt keinen Antrieb zur Fortbewegung. Das Fahrzeug ist mit einer 4-Punkt-Stromaufnahme ausgerüstet. Die Reinigungstechnik wird von einem langlebigen und wartungsfreien Glockenankermotor (Faulhaber1) angetrieben.

 
N-Gleisstaubsaugerwagen Drehgestell
 
 
N-Gleisstaubsaugerwagen offen
 

Die innovative Steuerelektronik SSF-09 (Automatische Start-/Stopp-Funktion) arbeitet bewegungsorientiert. Wenn der Wagen auf dem stromversorgten Gleis bewegt wird (durch eine Lokomotive gezogen oder geschoben) schaltet sich die Reinigungstechnik automatisch ein. Kommt der fahrende, aktivierte Reinigungswagen zum Stehen (z. B. Signalhalt), schaltet sich die Reinigungstechnik automatisch aus. Der Reinigungswagen kann auf analog und digital gesteuerten Anlagen eingesetzt werden..

Das Bürstenrähmchen (siehe Bild) ist am Chassisboden auswechselbar fixiert. Somit wird eine optimale Wirkungsweise der Bürste in Schwellenhöhe gewährleistet. Die Saugbürste löst die Feinstpartikel vom Schwellenrost und der Schiene. Über die Saugdüse werden die Schmutzpartikel einem Sammelbehälter zugeführt. Die angesaugt Luft entweicht über einen Mikrofilter in der Abdeckung vom Staubbehälter.

 
Saugbürste am Gleis
 
 
N-Saugbürste
 
 
Schmutzbehälter N-Gleisstaubsaugerwagen
 
 
Filterdach N-Gleisstaubsaugerwagen
 

Technische Daten:
Das Fahrzeug wurde unter Berücksichtigung der Normen Europäischer Modellbahnen konstruiert und ist patentrechtlich geschützt. Der N-Gleisstaubsaugerwagen kann mit handelsüblichen Halbwellen- und Impulsbreitensteuerungen eingesetzt werden.

  • Spannungsversorgung 0-25 Volt DC
  • Stromaufnahme ca. 30mA
  • max. Motorspannung 5 Volt DC
  • Einheitskupplung nach NEM 256
  • Gewicht ca. 50 Gramm
  • Länge ü. Puffer 115,5 mm
  • Breite 21,7 mm
  • Höhe über Schienenoberkante 31,5 mm
Mehr Informationen
Hersteller LUX-Modellbau
Artikelnummer 9070
Neuheitenkategorie Neuheiten vor 2021
Zustand fabrikneu
Nenngrösse N
Massstab 1:160
Epoche IV
Bahngesellschaft DB
Baureihe Gleisreinigungswagen
Betriebsnummer 23 RIV 80 DB 8488-95-34
Stromaufnahme Zweileitersystem
Schnittstelle keine
Digital Nein
NEM-Schacht Nein
Mindestradius mm 150
Länge über Puffer mm 111
Kurzkupplungskinematik Nein
Copyright © 2025 StarRail AG, Alle Rechte vorbehalten